Die HDG Brauchwasserspeicher RS/RS-2 sind für die zentrale Warmwasserversorgung geeignet. Sie sind nach DIN 4753 aus emaillierfähigem Stahl mit Gütenachweis hergestellt. Die Brauchwasserspeicher haben außerdem eine DVGW-Zulassung.
Die warmwasserberührten Flächen sind aufgrund der hochwertigen Emaillierung und der Magnesium-Schutzanode korrosionsgeschützt. Dadurch wird gewährleistet, dass das Trinkwasser nur mit hygienisch einwandfreiem Material in Berührung kommt.
Die Erwärmung des Brauchwassers erfolgt durch das Heizwasser über einen bzw. zwei fest eingeschweißte, voneinander unabhängig arbeitenden Glattrohrwärmetauschern in Verbindung mit externen Wärmequellen wie Heizkessel, Solaranlagen, etc. oder über einen optional einsetzbaren Elektroheizstab.
Die Wärmedämmung besteht bei 200 l aus einer 45 mm bzw. von 300 – 500 l aus einer 50 mm aufgeschäumten PU-Hartschaum-Dämmung mit silbergrauem Folienmantel. Ab 750 l haben die Brauchwasserspeicher eine 80 mm Weichschaumdämmung.
Die Brauchwasserspeicher sind ausgestattet mit Reinigungsflansch vorne (auch für E-Heizstab) und einem Analogthermometer