HDG Control
HDG Control: Heizungs- und Systemregler für das komplette Heizsystem
Die neue HDG Control ist die intelligente Zentrale Ihres gesamten Heizsystems. Die intuitive Regelung verfügt über ein benutzerfreundliches, robustes Touch-Display, das sogar mit Handschuhen bedienbar ist. Der Aufbau der Regelung und die Bedienung sind klar und verständlich strukturiert. Die vielfältigen Funktionsmöglichkeiten sind individuell anpassbar.
Vielfältige Funktionen
Die Verbrennungs- und Leistungsregelung erfolgt mithilfer der Lambda-Sonde und dem Abgastemperaturfühler. Daneben regelt die HDG Control auch:
- das komplette Heizsystem
- Pufferspeicher
- externe Wärmequellen
- Heizkreise
- Netzpumpen
- Brauchwasserspeicher
- Solaranlagen
Komfortabel und intuitiv
Sie wollen Ihre Heizung einfach bedienen und nicht erst studieren? Genau darauf haben wir bei der Entwicklung geachtet:
- Intuitiv bedienbar
- Einfache Menüführung
- Logischer Regelungsaufbau
- Alles an einem Ort
Sie finden alle Einstellungen auf dem Display - kein Rätselraten mehr. Ist die Heizung dann perfekt eingestellt, können die Einstellungen bequem gesichert werden. Am Display gibt es einen Slot für eine SD-Speicherkarte. Auf diesem Weg lassen sich Updates komfortabel einspielen oder die Heizungsdaten sichern.

HDG Control XL - Das große Display mit Webzugriff
Auf Wunsch ist anstatt des standardmäßigen 4,3"-Displays ein größeres 7"-Display erhältlich. Dieses bietet neben einer noch besseren Lesbarkeit einen integrierten Webserver. Somit ist auch von unterwegs über das kostenlose Portal myHDG ein Zugriff auf die Heizanlage möglich.
Einfach durch myHDG
- Schnelle Einrichtung des Webzugriffs über das kostenlose Kommunikationsportal myHDG
- Mehrere Anlagen mit nur einem myHDG-Zugang verwalten
- Zusätzlich direkter Zugriff im Heim- oder Firmennetzwerk ohne Verbindung nach "außen"
- Zugriff mit jedem internetfähigen Smartphone, PC oder Tablet - die Darstellungsgröße passt sich automatisch an
- Gleich strukturierte Bedienung wie am HDG Heizkessel
- Voller Datenschutz bei allen Zugriffsarten
Komfortabel
- Darstellung der aktuellen Betriebsstände
- Betriebsmeldungen werden bequem per E-Mail oder SMS versendet
- Voller Zugriff auf alle Einstellungen
- Offen für Smart Home dank ModBus-Schnittstelle für das Gebäudemanagement und übergeordnete Regelungen
HDG Hydrauliksysteme - Individuelle Planung für Ihr System
HDG plant individuell das passende System für Ihre Anforderung. Pro System wird zur einfachen Installation ein Hydraulikschema mit passendem Klemmenplan erstellt. Zur Inbetriebnahme reicht die Nummer des Schemas, um den Regler passend zu konfigurieren.
Die folgende Darstellung zeigt die mögliche Grundausstattung für eine Touch-Bedieneinheit. Erweiterungen sind jederzeit möglich.

1Effiziente Verbrennungsregelung
2Externe Wärmequelle
3Pufferspeicher
4Heizkreise
5Netzpumpe
6Thermische Solaranlage
7Brauchwasserbereitung

Intelligent heizen mit der HDG PV-Control
Mit der PV-Control hat HDG ein neues System zur Eigenverbrauchsoptimierung von Photovoltaikanlagen entwickelt. Der Pufferspeicher wird dabei geschickt als „Energiezentrale“ genutzt. So lässt sich Sonnenenergie effizient speichern.
So funktioniert die HDG PV-Control
Kernstück des innovativen Systems ist ein gängiger Photovoltaik-Regler, der ohnehin meist vorhanden ist. Dieser Regler überwacht die Stromerzeugung der Photovoltaik-Anlage und optimiert den aktuellen Stromverbrauch. Wird beispielsweise mehr Strom erzeugt als benötigt, werden gezielt Verbraucher hinzugeschaltet um den Eigenstromverbrauch zu erhöhen. Hier kommt die HDG PV-Control ins Spiel:
- Steht Strom zur Verfügung, erteilt der Photovoltaik-Regler über die HDG PV-Control das Freigabesignal an den HDG Kessel, der in der Folge den Puffer aufheizt und so Strom als Wärme speichert.
- Die untere Schicht des Pufferspeichers bleibt extra für diesen Zweck reserviert.
- Die PV-Control dient somit als intelligente Schnittstelle zwischen der Photovoltaik-Anlage und der HDG Holzheizung.
- Für Verbraucher, die mit Scheitholz heizen, kann ein zusätzlicher Heizstab eine sinnvolle Lösung sein. Der Heizstab verfügt in Verbindung mit der PV-Control über einen doppelten Nutzen: Im Sommer wird der Strom im Puffer als Wärme gespeichert; im Winter ist eine komfortable Verwendung als Zusatzheizung möglich.
HDG Hydraulik-Finder
HDG revolutioniert die Hydraulikplanung! Mit dem HDG Hydraulik-Finder können Fachbetriebe innerhalb von Sekunden die komplette Hydraulikplanung inklusive Klemmenplan vornehmen - jederzeit und völlig kostenfrei.
Zugriff über das HDG ExpertenNet
Der HDG Hydraulikfinder ist im HDG ExpertenNet - dem HDG Fachportal für Heizungsbaufachbetriebe und Partner - zu finden, und greift bereits heute auf über 1.000 Hydraulikschemen zu. Einzigartig auf den Markt, revolutioniert HDG mit dieser Innovation die gängige Hydraulikplanung.
Sie haben noch keinen HDG ExpertenNet-Zugang?
Kein Problem – Ihr HDG Fachberater in der Region unterstützt Heizungsbaufachbetriebe gerne bei der Einrichtung eines Zugangs.
HDG Nachlegemanagement
Seltener Nachlegen bei Scheitholzkesseln
- Die HDG Control überwacht laufend den Ladegrad des Pufferspeichers
- Je nach Außentemperatur und aktueller Verbraucheranforderung wird der nächste, ideale Nachlegezeitpunkt errechnet
- Auch die verwendete Holzart wird in die Berechnung mit einbezogen
Mit dem HDG Nachlegemanagement wird die Energie damit so gut wie möglich ausgenutzt und Sie müssen seltener Nachheizen.
Effizienter Holzeinsatz
Durch die Anzeige der Nachlegemenge wird zudem nur so viel Holz verheizt, wie im Moment effizient verarbeitet werden kann. Kein Holzscheit wird verschenkt.
myHDG
Über das Portal myHDG haben Sie von überall aus Zugriff auf Ihre Heizanlage. Voraussetzung ist die HDG Control XL mit integriertem Webserver und 7"-Display.
- Völlig kostenlos
- Schnelle Einrichtung
- Unabhängig vom Endgerät
- Voller Datenschutz
Offen für Erweiterungen
- Reicht der Funktionsumfang einer HDG Control nicht aus, kann dieser einfach erweitert werden
- HDG Stand-Alone-Lösungen verfügen über das gleiche Display wie HDG Heizkessel - damit können diese gezielt als Erweiterung eingesetzt werden
- Auch die Nutzung in Nahwärmenetzen oder für angeschlossene Objekte ist möglich
- Auch für die Stand-Alone-Lösung ist das große Display - HDG Control Touch XL - mit Webzugang verfügbar

Welcher Kessel passt zu Ihnen?
HDG Fachberater
HDG HeizungsbauPARTNER
Wir helfen Ihnen gerne, den richtigen Scheitholzkessel zu finden.