SPS-Regelung
SPS-Regelung: Betriebssicherheit und Komfort
Die Regelungstechnik ist das „Gehirn“ jeder Heizanlage. HDG setzt hier auf modernste Elektronik – stets zuverlässig im Betrieb und trotzdem komfortabel zu bedienen: die SPS-Regeltechnik
Optimierte Verbrennung
- Laufende Anpassung der optimalen Luft- und Brennstoffmenge
- Integrierte Leistungsregelung zwischen 30 und 100 Prozent
- Pufferspeichermanagement mit Kessel- und Kaminbelüftungsprogramm
- Sicherheitsfunktionen minimieren Verschleiß und schützen die Anlage
Geregelte Reinigung
- Steuerung der automatischen Abreinigung
- Regelung der automatischen Entaschung
HDG Web-Visualisierung - Zugriff aus der Ferne
Die HDG Web-Visualisierung ermöglicht die Darstellung und Fernbedienung eines Heizsystems ganz ohne zusätzliche Software einfach über den Browser Ihres PCs.
Die Funktionen
- Sichere Datenübertragung (HTTPS-Standard)
- Sichere Log-In-Datenverwaltung ausschließlich durch den Eigentümer
- Anlagenbilder zur Erfassung aller wichtigen Daten auf einen Blick
- Menübilder analog zur Heizungssteuerung vor Ort
- Verschiedene Benutzerlevel zur Einstellung bestimmter Parameter
- Konfiguration des Systems bequem online
- Kostenfreier Versand von Störmeldungen per E-Mail
Erweiterung zum Kommunikationsmodul
- Nutzung des HDG Webserver Moduls als Webserver oder ModBus over TCP
- Neue Möglichkeiten im Bereich der Gebäudeautomatisierung
- Zugriff auf die Steuerungsdaten über Ethernet
Erweiterung zum Datenlogger
- Download aufgezeichneter Daten als CSV-Datei
- Druckfunktion für Aufzeichnungen und grafische Darstellungen
- Individuelle Anpassung der Ausgabe (Datenaufbereitung, Farbgebung)
Erweiterung mit GSM-Modul
- Störmeldung per SMS zusätzlich zum E-Mail-Versand
- Zugriff auf die Weboberfläche über Mobilfunk
Systemvoraussetzungen: PC mit Internet-Browser und installiertem Flash-Player, Vorhandenes Heim- oder Firmennetzwerk mit freiem Netzwerk-Anschluss, sowie freie Schuko-Steckdose in der Nähe der Feuerungsanlage, feste IP-Adresse (falls Web-Zugriff gewünscht), Internet-Browser auf dem Smartphone sowie GSM-SIM-Karte (falls Erweiterung mit GSM-Modul gewünscht).
Manager in Sachen Energie
Zur Regelung des gesamten Heizsystems setzen wir auf die Kombination aus SPS-Steuerung und der neuen HDG Control. Diese kümmert sich um die Regelung von:
- Pufferspeichern
- externen Wärmequellen
- Heizkreisen
- Netzpumpen
- Brauchwasserspeichern
- Solaranlagen
Die HDG Control bietet damit alles, was man von einem intelligenten Energiemanager erwartet.
Ein weiterer Vorteil: Aufgrund des eigenständigen Bediendisplays ist der Heizkreisregler vor allem dann ideal einsetzbar, wenn die Heizkreisregelung und der Heizraum räumlich voneinander getrennt sind oder mehrere Objekte angesteuert werden müssen.
Offen für Erweiterungen
Die SPS-Steuerung beherrscht mehrere Schnittstellenprotokolle:
- ModBus RTU
- Profibus
- DP Slave
- Active-X
Ein angeschlossener Störmelder ist zudem in der Lage, Nachrichten per E-Mail, SMS oder Fax zu versenden.
Welcher Kessel passt zu Ihnen?
HDG Fachberater
HDG Fachhandwerker-Suche
Wir helfen Ihnen gerne, den richtigen Scheitholzkessel zu finden.