Zubehör

1Hocheffiziente Dämmung
2Dämmkappen
3Temperaturschichtung
4Nutzung des Volumens
5Flexible Fühlerposition
6Optionale Solareinbindung
10 Gründe für Speicher von HDG

- Energie aufnehmen und wieder abgeben
- Verlängert die Lebensdauer des Heizkessels
- Minimiert die unwirtschaftlichen Startphasen
- Weniger Emissionen
- Geringerer Brennstoffverbrauch
- Reduzierung der sog. Versottung
- Geringerer Verschleiß der Heizanlage
- Weniger Hilfsenergiebedarf
- Höhere Flexibilität in der Energieerzeugung
- Höherer Heizkomfort
Speichervolumen richtig berechnen
- Weichholz: Füllschachtvolumen in Liter x 12 bis 15 = minimales Puffervolumen
- Hartholz: Füllschachtvolumen in Liter x 15 bis 18 = minimales Puffervolumen
Downloads
- Technische Daten HDG Systemspeicher Typ PS, PS-R, PS-2R (bis 2.000 Liter)
- Technische Daten HDG Systemspeicher Typ PS, PS-R, PS-2R (größer 2.000 Liter)
Welcher Kessel passt zu Ihnen?
HDG Fachberater
HDG HeizungsbauPARTNER
Wir helfen Ihnen gerne, den richtigen Scheitholzkessel zu finden.
Wir haben festgestellt, dass Sie unsere Seite aus Österreich besuchen. Sollen wir Sie auf die österreichische Seite weiterleiten?