Einsatzbereiche
Warum HDG?
Bleiben Sie autark! |
- Holz ist günstig, regional verfügbar und gerade in der Landwirtschaft als eigener Brennstoff häufig vorhanden.
Sparen Sie Zeit! |
- Seltene Wartung und komfortable Entaschung: Mit HDG Kesseln wird das Heizen zur Nebensache.
Absolute Sicherheit! |
- Individuelle Lösungen machen HDG Holzheizsysteme einzigartig sicher - auch im Dauerbetrieb.
Sparen Sie Geld! |
- Dank des preisstabilen Brennstoffs Holz rechnen sich HDG Holzheizsysteme schon nach kurzer Zeit.
HDG - in der Landwirtschaft zuhause
Seit mehr als 40 Jahren ist HDG der Experte für Scheitholzkessel, Hackschnitzel-, Pellet- und Späneheizungen aus Deutschland. Durch unsere Erfahrung und hohe Innovationskraft haben wir uns auf dem Gebiet der klimafreundlichen Verbrennungstechnik einen hervorragenden Namen gemacht.
Dabei hatte HDG stets die Bedürfnisse der Landwirtschaft im Blick, denn unsere Holzheizungen sorgen nicht nur CO2-neutral für Wärme, sondern sind auch für eine Vielzahl von Brennstoffen geeignet und besonders robust und langlebig.
Im Gegensatz zu fossilen Brennstoffen ist Holz ein günstiger und preisstabiler Brennstoff, regional stets verfügbar und gerade in der Landwirtschaft als eigener Brennstoff häufig vorhanden.
Ein weiterer Vorteil: Dank der vielfältigen staatlichen Fördermöglichkeiten lohnen sich HDG Holzheizkessel heute mehr als je zuvor.
In Kombination mit den Holz-Kraft-Anlagen von Spanner Re² bieten HDG Heizsysteme ein Rundum-Sorglos-Paket zur unabhängigen Strom- und Wärmeerzeugung aus dem nachwachsenden Rohstoff Holz. Mehr dazu unter: www.stromausholz.de.
Ihr Anspruch - unsere Lösung!
Praxisbeispiel: Heizen mit dem "Alleskönner" - wenn unterschiedliche Holzbrennstoffe anfallen

Der flexible Scheitholzkessel HDG Euro
- Leistung von 30 bis 50 kW
- Toplader - Ideal für Holzreste
- Kann mit Scheitholz, Hackgut und Spänen geheizt werden
- Automatische Zündung optional
Das sagen unsere Kunden:
„Dank des neuen Kessels kann ich alles verwerten, was bei der Holzarbeit anfällt. Begeistert bin ich zudem von der Anzündautomatik.”
Fritz Strauß, Aicha vorm Wald
Praxisbeispiel: Holzheizung im Heiz-Container - wenn wenig Platz zur Verfügung steht


Holzheizsystem in einem Heiz-Container:
- Ideal, wenn für ein Holzheizsystem im Haus zu wenig Platz ist
- Geeignet für verschiedene Kesseltypen (Scheitholz / Hackschnitzel / Späne / etc.)
- Individuell geplant auch mich Lagermöglichkeiten für Scheitholz oder Hackschnitzel
- Anschluss der zu beheizenden Gebäude über Nahwärmeleitungen
Das sagen unsere Kunden:
„Wir sind durch unseren Heizungsbauer und den Kaminkehrer auf HDG Aufmerksam geworden. Die gute Beratung und die Nähe zum HDG Werk haben dann den Ausschlag gegeben. Aufgrund der Platzsituation haben wir und für eine Heizcontainer-Lösung entschieden. Die Abwicklung hat problemlos funktioniert.”
Familie Filipp, Pocking
Praxisbeispiel: Meterscheit-Kessel - wenn hohe Leistung benötigt wird

Der Meterscheit-Kessel HDG Turbotec
- Verfügbar mit 50 und 60 kW Leistung für hohen Wärmebedarf
- Kann mit Scheitholz (1-Meter) und Grobhackgut befeuert werden
- Selten Anheizden durch extrem großen Füllschacht
- Komfortables Befüllen mit Grobhackgut und stückigen Holzabfällen durch oberen Fülldeckel (optional)
- Zeitersparnis durch Verwendung von Meterscheiten
Das sagen unsere Kunden:
„Für HDG haben wir uns aufgrund von Empfehlungen entschieden. Uns hat das Gesamtkonzept von Robustheit, Flexibilität und Qualität überzeugt. Mit dem Turbotec sorgen wir auch in unseren Ferienwohnungen für Wärme und heißes Wasser”
Praxisbeispiel: Hackschnitzelheizung beheizt Wohnhaus und Stall - zwei Gebäude, ein Kessel

Automatisch heizen mit der HDG Compact Hackschnitzel- und Späneheizung
- Vollautomatischer Betrieb - Sie müssen nicht eingreifen
- Massive Ausführung kommt auch mit unterschiedlicher Hackschnitzelgröße und -qualität zurecht
- Bequeme Entaschung über große integrierte oder optionale externe Aschebehälter
- Neu: Aschebehälter mit Euroaufnahme kann mit jedem handelsüblichen Traktor transportiert werden
- Individuelle Lösungen für die Brennstoffzuführung
- Kaskadenlösungen für absolut unterbrechungsfreie Wärmeversorgung möglich
Das sagen unsere Kunden:
„Unsere alte Heizung war in die Jahre gekommen und da wir selbst Wald besitzen, haben wir uns für eine Hackschnitzelheizung entschieden. Im Bekanntenkreis haben wir viele "HDG-Heizer", die sehr zufrieden sind. Endgültig überzeugt hat uns dann der Besuch der Heizvorführung.”
Bio-Hof Zehetbauer, Dietelskirchen
Praxisbeispiel: Hackschnitzelheizung im Geflügelzuchtbetrieb - wenn absolute Sicherheit Vorrang hat


Eine Kaskadenlösung von HDG verbindet bis zu fünf Heizkessel zu einem flexiblen und äußerst sicheren Gesamtsystem.
Heizen im großen Leistungsbereich mit der HDG M300-400 Hackschnitzel- und Späneheizung
- Robuste Bauweise kommt auch mit unterschiedlichen Hackschnitzelgrößen und -qualitäten zurecht
- Brennstoffzuführung, Verbrennung, Entaschung – alles läuft automatisch
- Hitzebeständiger Stufenrost ist ideal für den Grundlastbetrieb geeignet
- Die externen Aschebehälter garantieren eine bequeme Entaschung und lange Wartungsintervalle
- Neu: Aschebehälter mit Euroaufnahme kann mit jedem handelsüblichen Traktor transportiert werden
- Individuelle Kaskadenlösung für absolut gesicherte Wärmeversorgung ohne Unterbrechung möglich
Das sagen unsere Kunden:
„Wir hatten vorher eine HDG Compact Hackschnitzelheizug mit 200 kW. Als wir unseren Betrieb vergrößert haben, hat sich auch unser Leistungsbedarf erhöht. Da war es keine Frage, wieder auf eine HDG Anlage zu setzen.”
Familie Ramelsberger
Praxisbeispiel: Hackschnitzelheizung und Biogas-Anlage für ein ertragreiches Gesamtsystem


HDG Hackschnitzelheizung und Biogas-Anlage - Ein vielversprechendes Duo
- Holzheizung zur Fermenterbeheizung
- Höhere Gesamtwärmeleistung
- Dauerhaft effizient und ertragreich
Das sagen unsere Kunden:
"Unsere Planung ging voll und ganz auf, so dass wir heute mit Sicherheit sagen können, dass wir ein ertragreiches Wärmenetz aufgebaut haben. Hinzu kommt, dass unsere Wärmekunden höchst zuverlässig, ganzjährig mit Energie versorgt werden und es zu keinerlei Beanstandungen kam"
Guido Krämer, Ingenieurbüro Eviva in Köln
Praxisbeispiel: Wärme und Strom aus Holz mit HDG Holzheizung und Spanner Re² Holz-Kraft-Anlage


HDG & Spanner Re²: 100 % energieautark mit Wärme und Strom aus Holz
- Geeignet, wenn konstant Wärme benötigt wird - auch in den Sommermonaten
- Erzeugen Sie Wärme UND Strom mit dem gemeinsamen Rohstoff Holz
- Holz-Kraft-Anlage für die Grundlast; Hackschnitzelheizung für die Spitzenlast
- Unterbrechungsfreie Wärmeversorgung garantiert
- Durch die große Modellvielfalt mit 14 verschiedenen Heizsystemen von 25 bis 400 kW, bietet HDG den idealen Partner für jede Spanner Re² Holz-Kraft-Anlage – unabhängig vom Einsatzbereich des Duos
- Hohe staatliche Fördermittel für Anlage und Strom-Einspeisung
Das sagen unsere Kunden:
„Wir betreiben seit zwei Jahren neben der HDG Compact noch eine Holz-Kraft-Anlage der Firma Spanner Re². Durch das geschickte Zusammenspiel erreichen wir hohe Laufzeiten und sind zudem - z.B. bei bei Wartungen - immer abgesichert.”
Familie Straßer
Ihr direkter Draht zu unseren Experten für Landwirtschaft und Forstwirtschaft
Welcher Kessel passt zu Ihnen?
HDG Fachberater
HDG HeizungsbauPARTNER
Wir helfen Ihnen gerne, den richtigen Scheitholzkessel zu finden.