Die Registrierung bei myHDG ist denkbar einfach. Im Video erklären wir den Vorgang Schritt-für-Schritt. Bitte beachten: Bestehende myHDG-Accounts der Vorgängerversion können für die Anmeldung nicht mehr genutzt werden. Eine Neuregistrierung ist notwendig.
Nach der erfolgreichen Registrierung haben Sie Zugriff auf die neue Version von myHDG, können sich anmelden und Ihre Heizung hinzufügen. Wie das genau funktioniert und worauf Sie achten müssen, erklären wir in unserem Videotutorial.
Für Fachhandwerker (Heizungsbauer), die bereits einen ExperteNet-Account besitzen, bietet das neue myHDG einige Zusatzfunktionen. Um diese zu aktivieren, ist es nötig, sich mit dem ExpertenNet-Account zu verifizieren. Achtung! Dieser Vorgang ist nur einmalig möglich.
Mit der neuen Funktion "Heizung teilen" können Sie anderen myHDG-Nutzern Zugriff auf Ihre Heizung ermöglichen.

Für myHDG bieten wir neben den Tutorial-Videos auch eine ausführliche schriftliche Anleitung im PDF-Format an. Diese ermöglicht es Ihnen, jederzeit die wichtigsten Schritte und Funktionen nachzulesen und dient als praktische Ergänzung zu den Videos.
Anleitung als PDF
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen und Antworten auf Ihre Fragen zur Nutzung und den Vorteilen von myHDG NEXT!
Bei der neuen Version von myHDG handelt es sich um die neueste Ausgabe der bekannten Weboberfläche myHDG. Vorteile sind eine stark verbesserte Usability, neue Funktionen und erhöhte Stabilität.
Nein, die neue Version von myHDG wurde von grundauf neu entwickelt. Aus diesem Grund ist ein Import alter Accounts nicht möglich. Sie müssen sich also neu registrieren und Ihre Heizung(en) erneut hinzufügen.
Die alte Version von myHDG wurde nach einer mehrmonatigen Übergangszeit ausgeschaltet.
Ja, eine Anleitung im PDF-Format kann unter folgendem Link heruntergeladen werden: ANLEITUNG MYHDG (PDF)
Familie Hobmaier
Familie Zimmer
Zimmerei Wimmer
Familie Ramelsberger