Maximale Landesförderung | |
---|---|
OBERÖSTERREICH |
2.900 € für Pellet- und Hackgutheizungen 1.700 € für Wärmepumpen und Stückholzheizungen 3.500 € für Solaranlagen |
NIEDERÖSTERREICH | Im Rahmen der Wohnbauförderung 4 % Annuitätenzuschuss |
TIROL |
25 % für Biomasseheizungen & Wärmepumpen 3.000 € Bonus für klimafreundliches Heizen 4.200 € für Solaranlagen |
BURGENLAND |
3.500 € für Biomasseheizungen und Wärmepumpen 1.800 € für Solaranlagen |
SALZBURG |
5.000 € für Biomasseheizungen und Wärmepumpen 40 % (max.) für Solaranlagen |
VORARLBERG |
4.000 € für Biomasseheizungen 2.000 € für Wärmepumpen 4.000 € für Solaranlagen |
KÄRNTEN |
6.000 € für Biomasseheizungen und Wärmepumpen 1.500 € für Solaranlagen |
STEIERMARK |
2.500 € für Biomasseheizungen 1.000 € für Wärmepumpen 6.000 € für Solaranlagen |
WIEN | 8.000 € für Biomasseheizungen und Wärmepumpen |
Zusätzlich zu den Förderprogrammen der Länder können auch Gemeindeförderungen in Anspruch genommen werden. Bei der Zusammenstellung der Informationen wurde mit größter Sorgfalt gearbeitet. Fehler können jedoch nicht ausgeschlossen werden, da sich Vorgaben und Richtlinien jederzeit ändern können. Vor einer Investitionsentscheidung kontaktieren Sie bitte die zuständige Förderstelle. HDG übernimmt kein Gewähr.
Mit dem HDG Kesselfinder konfigurieren Sie in wenigen Schritten Ihre neue Holzheizung - egal ob Scheitholzkessel, Hackschnitzelheizung, Pelletheizung oder Kombikessel.
ZUM HDG KESSELFINDER >>